Viele helfende Hände

Et vocent antiopam mel. Ad democritum abhorreant persequeris per, ius dolores detracto liberavisse at, cu vim ancillae persequeris. Id tation temporibus conclusionemque per. No per graeco scripserit signiferumque. Est cu expetenda laboramus interesset, ea solet oratio mei, ex iudico placerat ponderum sit.

Aktionstag am 10.03.2018 - Wir machen weiter !

Am Samstag, 10.03.2018, findet wieder der alljährliche "SauberZauber " statt.

Auch diesmal wollen wir uns wieder beteiligen. Wir gehen aber davon aus, dass unsere bisherigen Aktivitäten dazu geführt haben, dass diesmal gar nicht viel zu sammeln sein wird. Dafür haben wir umso mehr Zeit eingeplant für weitere Aktivitäten: 

Ab 11.00 Uhr werden wir das selbst gebaute und bereits aufgestellte Insektenhotel (siehe Foto) "in Betrieb nehmen".

Unter fachkundiger Anleitung werden die einzelnen "Hotelzimmer" mit verschiedenen Materialien gefüllt, um vielen verschiedenen Insektenarten einen Unterschlupf zu bieten. Außerdem werden Nistkästen bemalt und aufgehängt, Wiesenblumen gesät und bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen gibt es Gelegenheit für Information und nachbarschaftlichen Austausch.

   

Brauchtumspflege

17.03.2018

Bergbautradition wird im Kreftenscheerweg 

mit historisch besonderen Objekten gepflegt.

Bahn mit Verspätung

Nun sind in diesen Tagen Verspätungen bei der Bahn nicht gerade etwas Ungewöhnliches. Doch diese hier ist auch für Bahnverhältnisse beachtlich.  Worum geht es? Heute haben Mitarbeiter einer Gartenbaufirma im Auftrag der Bahn AG am Rande unseres Projektgeländes am Bahndamm zum Dreigarbenfeld die vor knapp Jahren zugesagte Pflanzung einer Weißdornhecke vorgenommen! (siehe auch: WAZ Artikel vom 30.01.2014)

Andererseits passt der Zeitpunkt der Umsetzung aktuell (29.11.2017) wirklich gut in unseren Zeitplan. So findet unsere Pflanzaktion eine unerwartete Ergänzung.

04.11.2027 
Erfolgreiche Pflanzaktion

am 04.11.2017 war es soweit. Bei schönem Wetter kamen große und kleine Helfer aus der Nachbarschaft zusammen, um sich unter professioneller Anleitung der Fa.Knappmann aktiv an den Pflanzarbeiten zu beteiligen. Insgesamt konnten so 17 Bäume und 140 Sträucher gepflanzt werden! Eine benachbarte Familie stellte bereitwillig ihren Wasseranschluss zur Verfügung, so dass die Pflanzen anschließend gewässert werden konnten. Wir sind stolz auf das Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann, und bedanken uns bei allen Mitwirkenden!

 Pflanzaktion am 04.11.2017 / Die Vorbereitungen laufen

Mit großen Schritten geht es voran. Heute wurden die letzten Vorbereitungen getroffen, damit wir morgen pflanzen können.

Ab ca. 7.30 Uhr werden am 04.11.2017 über 15 Bäume und mehr als 100 Sträucher geliefert. Im Laufe des Vormittags werden die Bäume professionell gepflanzt, während hoffentlich viele Helfer mit Spaten bewaffnet die Strauchpflanzen setzen werden! Wir freuen uns über 17 vergebene Baumpatenschaften und danken für die hiermit verbundenen Spenden!

09.09.2017
Straßenfest im Kreftenscheerweg 

- Der Nachbarschaftsverein ist dabei -

Bereits zum fünften Mal in Folge fand am 09.09.2017 das jährliche Straßenfest im Kreftenscheerweg statt. Frauen des Nachbarinnentreffs haben dies ins Leben gerufen, seitdem veranstalten die Anwohner gemeinsam einmal im Jahr ein unterhaltsames Beisammensein. Trotz des nicht so schönen Wetters, wie wir es aus den vergangenen Jahren gewohnt waren, nutzten auch diesmal wieder viele Nachbarn die Gelegenheit, zusammen zu feiern, sich auszutauschen und neue Nachbarn kennen zu lernen. Pünktlich um 16.00 Uhr zeigte sich, gleichsam als Startzeichen, ein Regenbogen über unserer Straße.

Auch der Nachbarschaftsverein präsentierte sich auf dem Fest, informierte über den Verein und seine Aktivitäten, warb neue Mitglieder und bot zum ersten Mal die Gelegenheit, sich für eine Baumpatenschaft im Rahmen des Projektes "Kleiner Bürgerpark" zu bewerben. All dies wurde rege genutzt. Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Aktivitäten und bedanken uns für die Unterstützung! 

Unsere Aktivitäten zeigen Erfolge

.Am Samstag, 26.08.2017 waren wir wieder aktiv und haben im Wäldchen gearbeitet. Es ist wieder ein ansehnlicher Haufen Grünschnitt zusammen gekommen. Die von Grün und Gruga ausgesäten Wiesenstreifen nehmen Gestalt an. Neu war diesmal, dass wir einen kleinen Infostand aufgebaut haben, an dem es Getränke, aber auch Informationen zu Verein und Projekt gab. Simone Hausmann stand den Passanten gerne Rede und Antwort und verteilte den ein oder anderen Flyer, aus dem man in Ruhe noch einmal nachlesen kann.

Logo

Nachbarschaftsverein Kreftenscheerweg e.V. -   IBAN : DE28 3606 0488 0543 2216 00 - BIC: GENODEM1GBE 

Vereinssitz Kreftenscheerweg 43, 45359 Essen Eingetragen beim Amtsgericht Essen – VR 5706 – 

Steuer-Nr.: 111/5783/1946 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer befreit 

© 2021 - Nachbarschaftsverein Kreftenscheerweg e.V. - All Rights Reserved.  Alle Rechte vorbehalten.